Eine Sommerbluse – leicht, luftig, unverzichtbar

Eine Sommerbluse – leicht, luftig, unverzichtbar

Manchmal braucht es gar nicht viel, um sich gut angezogen zu fühlen. Eine gut geschnittene Bluse kann genau das: Sie bringt Stil und Leichtigkeit zusammen, passt sich unterschiedlichsten Anlässen an und fühlt sich auch bei Sommerhitze einfach gut an.

Was sie so besonders macht? Sie ist wandelbar. Je nach Stoffwahl, Schnitt und Styling kann eine Bluse ganz verschieden wirken – lässig, elegant, feminin oder sogar sportlich. Und dabei ist sie oft bequemer als gedacht.


Mehr als nur Büro-Outfit

Blusen haben sich längst aus dem Büroalltag befreit. Heute tragen wir sie zur Jeans, zum Rock, zur Shorts oder auch zur weiten Sommerhose. Sie sind unkompliziert und geben dem Outfit trotzdem einen „angezogen“-Look, den man mit T-Shirts nicht immer erreicht.

Im Sommer punkten sie mit angenehmen, atmungsaktiven Stoffen und luftigen Schnitten – und genau deshalb sollte mindestens eine Sommerbluse im Kleiderschrank nicht fehlen. Besonders dann, wenn man Lust auf ein Kleidungsstück hat, das sich je nach Tagesform oder Anlass unterschiedlich stylen lässt.


Ein Schnitt – viele Möglichkeiten

Die Bluse JULIA habe ich genau mit diesem Gedanken entworfen. Ich wollte keinen Kragen, keinen typischen Businesslook. Stattdessen etwas Sommerliches. Etwas, das man morgens überzieht und sich direkt wohlfühlt.

Der tiefe Rundhalsausschnitt macht den Hals schön lang, das Dekolleté wirkt feminin, ohne zu viel zu zeigen. Die Schultern sind schmal geschnitten – gerade so, dass BH-Träger darunter verschwinden. Der Schnitt ist leicht tailliert, nicht eng, nicht weit – einfach genau richtig für einen entspannten Look.

Zwei Ärmelvarianten geben dir die Möglichkeit, den Stil ganz einfach zu verändern: schlicht und clean mit geradem Kurzarm oder romantischer mit der hohen, gerafften Armkugel. Und je nachdem, welchen Stoff du wählst, entsteht ein komplett neuer Look: edel und glänzend, sommerlich mit Blumenprint, modern in Unifarben oder sogar sportlich aus Chambray oder Leinen.


Stylingtipps: So wandelbar ist die Sommerbluse

Was macht eine gute Sommerbluse aus? Dass sie sich immer neu erfinden lässt.

  • Für den Alltag: Kombiniere die Bluse mit Jeansshorts oder einer leichten Leinenhose. Dazu Sandalen oder Sneaker – fertig ist ein Look, der entspannt und trotzdem angezogen wirkt.

  • Fürs Büro: In Kombination mit einer Culotte oder einem Bleistiftrock wird die Bluse sofort businesstauglich. Ein schlichter Blazer drüber – und der Tag kann kommen.

  • Für den Abend: Wähle glänzende Stoffe oder ein auffälliges Muster, stecke die Bluse locker in den Bund einer hoch geschnittenen Hose und setze mit Schmuck Akzente. Der Look ist feminin, selbstbewusst und dennoch bequem.

  • Für den Urlaub: Offen getragen über dem Bikini oder geknotet zur Shorts mit Sandalen und Strohtasche – perfekt für Stadtbummel oder Picknick.

Mit nur einem Schnitt entstehen ganz unterschiedliche Looks. Du entscheidest selbst, welcher Stil zu dir passt.


✨ Infokasten: Schnittmuster BLUSE JULIA auf einen Blick

🧵 Größen: 34–48
👚 Passform: locker sitzend, leicht tailliert, endet ca. auf Hüfthöhe
📏 Details:

  • tiefer Rundhalsausschnitt
  • 4-Knopf-Knopfleiste
  • zwei Ärmelvarianten: schlicht oder mit hoher, geraffter Armkugel
  • Brustabnäher für gute Passform
  • Schrägbandverarbeitung am Halsausschnitt

🪡 Nählevel:
Ideal für Anfänger mit ersten Näherfahrungen. Durch die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Bildern gut machbar – auch das Einfassen mit Schrägband gelingt problemlos.

🛒 Hier geht’s zum Schnitt: Schnittmuster eBook Bluse JULIA
📸 Teile dein Ergebnis mit #Sew4meBluseJulia – ich bin gespannt auf deine Version!


Die perfekte Sommerbluse mit persönlicher Note

Im Lookbook findest du viele JULIA-Versionen – alle unterschiedlich, alle wunderschön. Hol dir die Inspiration und leg direkt los mit deinem eigenen Lieblingsstoff.

✂️ Zum Schnittmuster JULIA
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.